Psychologie nachhaltiger Entscheidungen
Formulierungen wie „Schon 73 % unserer Kundinnen nutzen die Nachfüllfunktion regelmäßig“ setzen positive Standards. Vermeide Druck, betone Gemeinschaft. Bitte deine Leser, eigene Routinen zu teilen – so entsteht ein ansteckendes Vorbildnetzwerk.
Psychologie nachhaltiger Entscheidungen
Zeige, was Menschen gewinnen, wenn sie handeln, statt nur zu warnen, was verloren geht. „Du behältst deine Morgenfreiheit, sparst Geld und Müll“ klingt motivierender. Welche Formulierung fühlt sich für dich starker an? Stimme in einer kurzen Umfrage ab.